Ausr�stung der Segeljacht   TARKA.

(Mit einige Bilder)



Tarka vor Anker auf dem Orwell Fluss in England

Tarka ist ein Nicholson 31, entworfen und gebaut von Camper und Nicholson in Gosport, England.
Sie ist ein klassisch gebautes Langkielboot.
Abmessungen 9,32 x 3,12 x 1,52 m.
Gewicht : 6 t. Sie hat ein Sandwich-Deck und Aufbau. Das Boot hat eine v�llige S-Spant und ist dadurch u.a. sehr
nachgiebig und freundlich im Seegang. F�r einen anspruchsvollen Segler, der gerne ferne K�sten w�nscht zu    besuchen, ist diese Nicholson die ideale seet�chtige Segeljacht.                      
Dies hat der heutige Eigent�mer mit einigen sehr interessanten l�ngeren Segelt�rns �berzeugend bewiesen. Die Nicholson ist f�r derartige Segelt�rns absolut vollst�ndig und �berkomplett ausger�stet.
Nur Wasser und Proviant einnehmen; weiter ist alles Erdenkliche f�r eine sichere Reise an Bord vorhanden
Das Layout des Bootes ist, wie erwartet, klassisch und besonders f�r l�ngere Segelt�rns geeignet : u.a. wegen Entwurf, Form des Rumpfes, Verhalten im Wasser, reichlich Proviantschuppen f�r mehrere Monate, reichlich gro�er Wassertank ( 330 ltr. ) usw.
Au�erdem kann sie problemlos Single handed oder mit kleiner Crew gesegelt werden.
Anzahl Kojen: 6, einschlie�lich Lotsenkoje.
MwSt. ist bezahlt worden. 




klassisch gebautes S-Spant Langkielboot

Das Unterwasserschiff ist versehen mit mehreren Schichten Coppercoat, Epoxy-Farbe und Antifouling.
Zweifarben-Laterne am Bug-Korb.
Ankerwinde: Lewmar, elektrisch, versunken im Deck. 
CQR Anker 35 Lb. mit 50 m rostfreier Stahl-Ankerkette.
Stockanker: etwa 15 kg.
Das Stockanker kann durch ein 10 mm SS-Kettenglied an eine Leine gekoppelt werden, oder an die SS-Ankerkette.
Ankergewicht 15 kg. (Stahl/Blei).
Zwei reichlich bemessene, bronzene Bugrollen f�r Kette und Leine.
Kettenstopper.
Teufelskralle f�r die Kette.
Sicherheitsleinen im Gangbord
Dinghi: faltbares Bananaboot mit Riemen, Halter f�r Au�enbordmotor. 
Mast, Segel, Seitenschwerte und Ruder. (n.a.B.)   
Teak Fenderbrett, 7 Langfender und 1 gro�er Kugelfender.
Decksbeleuchtung
Fu� pumpe f�r 2 Faltr�der und Fender.                       


Solarkollektor auf der Garage montiert.
Rettungsinsel im Kanister, montiert auf dem Kabinendach, Offshore vier Personen.
Winschen: 4 St�ck ST Lewmar und Enkes.
Deckbl�cke: 4 St�ck liegende Bl�cke mit Klemmen f�r Reff-Leine der Genua, Genneker und Backstagleinen usw.
Sprayhood mit extra Handgriff und Spanndr�hte. Eine sehr starke Konstruktion.
Cockpit-Zelt mit Fenster, T�r�ffnungen und teilbarer B�gel. Aufgehoben im Vorschiff.
Plane bis zum Mast. (n.a.B.)
Sonnensegel.
Gro�segelkleid.
Separate Schwimmleiter. (n.a.B.)
Windsteueranlage: Schwere Ausf�hrung Typ Bouwvaan, mit Standard- und Sturmblatt.
Au�enbordmotor am Heckstuhl, Susuki 2 PS.
Heck-Licht am Heckstuhl.
Bruce Heckanker mit Kette und Leine in einer R�hre am Heckstuhl.

Tarka in St.Katharine's Dock in London

Die Kaj�te.

Mast und Segel:
Alu - Durch Deck - Mast mit Baum, Winschen, Fallstopper und sichere
Maststufen bis oben.
Mast-St�tze, so dass der Mast w�hrend der Winter-Bergung auf dem Boot liegt. (n.a.B.)
Radarreflektor: Lensref. Dreifarben-Laterne, Maschinen-Licht, Deck-Strahler, Windex.
Fallen: f�r Gro�segel, Genua, Dirk und Ersatzfall.
Alu-Baum mit Winschen, Reff-Stopper und Lazyjacks.
Spinnaker: Teleskopbaum in Halterungen.
Schwere SS-Takelage mit �bergro�em Hasselfors Wantenspanner mit Toggle.
Extra Vorstag f�r den Halbwinder. Dieser Vorstag kann auch mit einem Pelikanhaken hinter dem Anker ins Deckauge befestigt werden, f�r den Sturmfock mit Stagreiter.
Genua Rollreffanlage,  Furlex. ( 2015 )  32 qm mit Schutzschlauch.
Gro�segel 22 qm, drei Reffe mit Segelkleid.
Halbwinder ( Genneker), 50 qm. im Schlauch.
Sturm-Fock, 7 qm mit Stagreiter. (n.a.B.)
Fock 1, mit Stagreiter.  (n.a.B.)
Lay-out:        
See drawing.

Vor piek:  
Zwei Kojen mit Kissen und F�llst�ck.
Unter den beiden Kojen reichlich Abstellr�ume f�r Sturmfock (n.a.B), Genneker, Wasserschl�uche, Tauchpumpe, 
Schwimmwesten usw.
Lagerung f�r Cockpit-Zelt und daf�r ben�tigten teilbaren B�gel.
SS-Bojen-Haken.
12 Volt Unterwasserpumpe f�r allgemeine Verwendung und Deckreinigung.
Schrank f�r Kleidung, Signalpatronen*, Zubeh�r f�r den Dinghy, Gastflaggen f�r fast alle Europ�ischen L�nder, kompletter Satz Signalflaggen usw.
Vorluke mit Bel�ftung.
Zugang zum Kettenraum.  Rettungsweste.



Lavac Toilette, sewagetank

Waschraum:

Porzellan Waschbecken mit Hand-und Fu� pumpe.
Kleiderschrank. Toilettenk�stchen  f�r Toilettensachen.
Unter dem Waschbecken Lagerraum f�r Ankerball, Kegel, Beh�lter f�r Spiritus, F�lltrichter, Reinigungsmittel usw.
Toilette: Lavac Vakuumtoilette mit Rumpfventil. H�ngeschrank.   
Schmutzwassertank: ca. 55 ltr.  mit 2 Wegventil und Rumpfventil.        
Waschraum /Toilette kann durch zwei Schiebet�ren vom Vor piek und der
Kaj�te getrennt werden.




Waschbecken,  K�stchen

Hundekoje, Scheinwerfer, Werkzeug, usw.
Kaj�te:
Kaj�te mit zwei ausschiebbaren Sitzb�nken/Kojen, Lotsenkoje an BB und eine
sehr ger�umige Hundekoje.
Ein Barometer.
Unter der Back- und Steuerbordsitzbank eine gro�e Anzahl Kunststoff-Beh�lter mit SS Materialien, Elektromaterialien, Schrauben, Muttern, Segelreparatur,
Speedy stitcher, Segelmacher Handschuh, Gasfittings, Reserve-Lampen usw.
Weiter noch Gaskupplungen, um Gasflaschen im Ausland zu f�llen, Wasserkupplungen usw.
Beh�lter mit Reserve-Teilen f�r die Hauptmaschine wie �l-und Brennstoff-Filter, Packungen, Keilriemen, Wasserpumpe Impeller, Zinkanoden, Zylinderkopfdichtung usw.
Die Lotsenkoje wird im Moment verwendet zur Bergung
von 2 Faltr�dern in einer Schutzh�lle.
Das zur Lotsenkoje geh�rende Kissen ist momentan nicht an Bord. (n.a.B.)
Sehr stabiler Tisch, klappbar, mit Slingerleiste.

Taylors Dripfeed Heizung mit Flammenw�chter.
Diese Heizung verwendet selbstverst�ndlich keine Elektrizit�t und funktioniert mit Diesel oder Petroleum.
Schrank f�r Pilots, B�cher und Gebrauchsanweisungen.  
Medizin-Schrank, Getr�nke-Schrank usw.
In der Hundekoje sind u.a. untergebracht: Handscheinwerfer, zwei Autohelme, sehr ausgiebiger Werkzeugkasten, automatische Rettungsweste, W�rmestiefel, �berlebungsanzug

Taylors Dripfeed Heizung

SS-Backofen, Pendeltisch.
Die Komb�se ist mit zwei Sp�lbecken und Frisch- und Seewasser-Fu�pumpen versehen.
Der kardanisch aufgeh�ngte SS-Backofen mit Doppel-Verglasung ist thermisch gesichert.  Elektronische Z�ndung beider Brennstellen und Ofen, mit Topfhaltersets.

In der N�he des Anrichtetisches ein perfekt funktionierender halbkardanischer Pendeltisch.   
Gut isolierte K�hlbox. Ca. 80 ltr. (kein Kompressor)
Unterbringung f�r Beh�lter und Pfannen, Schnellkochtopf, Besteck usw.
Die Original-Teller mit Camper und Nicholson-Emblem sind immer noch anwesend.
Zwei kleine Mannlochdeckel geben Zugang zum Wassertank.
Tiefe Bilge mit Lenzpumpe. Bedienung mit Hebel im Cockpit.
Feuerl�scher.
 
Alle Kojen ( excl. nat�rlich die Hundekoje) sind versehen mit Kojen-Segel.
Unter und hinter den Sitzen, den Schr�nken und dem Anrichtetisch befinden sich
ger�umige  Abstellr�ume f�r Proviant usw.
Man kann problemlos Proviant f�r mehrere Monate und Personen mitnehmen.
Gro�z�giger Kartentisch, geeignet f�r eine Halbe BA-Seekarte. Gute Seekartenbergung. Gen�gend Raum f�r alle notwendigen Navigationsmittel wie Bleistifte, Gummi, Zirkel und Kartenlupe.  
Mehrere Pilots anwesend f�r England, Schottland, Ostsee usw.
Falls man interessiert ist sind ungef�hr 200 �ltere BA Seekarten von ganz England, Schottland und Norwegen verf�gbar, sowie von den Niederlanden, D�nemark, Finnland, Ostsee, Finnische Saimaa Seen und Russland.
Unter der Hundekoje sind die beide Batterien und Reserve-Teile untergebracht.
Die Sitze, Lotsenkoje und Hundekoje sind versehen mit Kissen
mit brauner Steppdeckenmaserung.
Zwei Kissen f�r die Cockpit Sitze.
Ankerlaterne mit Kabel und LED-Leuchte


Alle Kojen mit Kojen-Segel.


Kartentisch, Instrumente usw.

Nautik/Navigation:
Die vorgeschriebene Navigationsbeleuchtung.
Elektrische Gruppenverteilung mit Schalter, Automaten und Led-Indikation.
Land-Anschluss mit FI-Schutzschalter, Batterieladeger�t, Kabel und Verl�ngerungs-Kabel.
Wechselrichter 12 Volt DC/ 230 Volt AC, 200 Watt.
Steuerkompass: Sestrel Moore mit Nacht-Beleuchtung und Pelorus.
Kartenplotter: Raymarine eS75. Kann aufgestellt werden an SB Seite unter dem Sprayhood.
AIS transponder ( 2019) Class B Em-Trak B350 5Watt SOTDMA verbunden mit dem Raymarine plotter.
Navionics Karten.
Log/Echolot: Autohelm Bidata beim Kartentisch mit Multi Repeater im Cockpit.
AIS Empf�nger: NASA Marine, gekuppelt am GPS
GPS Navigator: Furuno GP-32 mit WAAS
Radar: Raytheon R10XX
UKW-Schiffsfunk: Sailor RT 144 mit ATIS und gekuppelte          
Alle Kojen mit Kojen-Segel.
SWR Anzeige. In See-Ausf�hrung, kann auf allen
Kan�len mit vollem Verm�gen arbeiten.
Hand-UKW: ICOM IC-M71
Navtex: Lokata typ 1 mit Papier-Drucker
Radio/CD Spieler: JVC AM/FM mit zwei Lautsprechern.
Nachrichtenempf�nger: Yeasy FRG-7700, AM-SSB 0  30 Mc.
Fernglas: Steiner 7 x 50.
Handlampe: Mag-Lite Gro�.
Steuer-Automat: Autohelm 2000, Autohelm 800, Mini Peilkompass.
Hand-Scheinwerfer in Halterung Hundekoje.
Beleuchtung mit wei�er- und roter Nachlichtleuchte. Viele Leuchten ausgestattet mit LED.
Radar-Reflektor: Lensref oben im Mast.
Motorraum:
Motor: Yanmar 2 QM 20. Zwei Zylinder mit direkter Einspritzung, Ventilheber, Kurbel, Filter und Wasserabscheider.   
Brandstofftank mit Standglas und Wassersack. Inhalt ca. 70 l.
Morse Einhand-Bedienung im  Cockpit.
Motor-Alarm: optisch und akustisch f�r �ldruck, Wasser-Temperatur und Batterie.
Separate Vakuum �lwanne-Pumpe. (n.a.B.)
Verbrauch des Motors ist sehr gering. Bei ruhiger See und einer Geschwindigkeit von 5liegt der Verbrauch bei 1,1 Liter /St.
Sehr viele Reserve-Teile wie: Impeller, Zink-Anoden, Keilriemen, Temp.-und �lf�hler, Packungen, Filter, Zylinderkopfdichtung usw.                                
In der Hundekoje befindet sich eine sehr umfangreiche Werkzeugkiste.
  


2 Zylinder Diesel 20 PS.

Cockpit, Pinne, Windsteuer Anlage.
Cockpit:    
Das Cockpit verf�gt �ber sichere und bequeme B�nke. Die sehr ger�umige Bakskiste enth�lt, an Haken aufgeh�ngt, mehrere Leinen, Trosse, Segelleine,  Halbwinder Schoten  usw.
SS- Bojen-Haken im Vor piek. 
Gen�gend Raum f�r zwei extra Dieselkanister*, 2 Reserve Gasflaschen*, Wasserkanister, Petroleum, Fender, Riemen usw.
Gasbeh�lter mit Abfluss nach au�en.  Der Gasbeh�lter akzeptiert die bekannten gr�nen
5 kg Propan-Flaschen. 
Unter der hinteren Sitzbank ist Platz f�r Schmier�l* f�r Motor und  Untersetz-Umkehrgetriebe*, Kanister f�r Alt�l, Petroleum, Spiritus usw.

                     


Tarka  irgendwo in Norwegen.

Tarka auf Spitsbergen (Svalbard)
Die mit einen Sternchen (*) gekennzeichneten Teile geh�ren nicht zur Lieferung beim Verkauf.
(n.a.B)  bedeutet: Momentan Nicht an Bord, geh�rt jedoch zur Lieferung beim Verkauf.